(Musik-) Fibel: dein Nachschlagewerk
Eine „Fibel“ ist ein deutscher Begriff für ein Anfangslesebuch oder ein erstes Lesebuch, das dazu dient, kleinen Kindern das Lesen beizubringen. Es enthält in der Regel einfache Wörter und Sätze, oft begleitet von Bildern oder Illustrationen, um den Kindern die Grundlagen des Lesens und Schreibens näherzubringen. Fibeln sollen Kinder auf spielerische und schrittweise Weise mit dem Alphabet, der Lautlehre und grundlegenden Sprachstrukturen vertraut machen.
Nicht aber so bei uns. Unsere Musik- Fibel spielt genauso eine wichtige Rolle wie für Kinder beim Lesen lernen. Nur aber wollen wir mit unserer Fibel dir nicht das Lesen beibringen ;-) – sondern dich auf einer neuen Reise begleiten und Wegbereiter sein. Wir als Online- Musikschule möchten dir hier unser Wissen und unsere Erfahrungen auf eine einfache und verständliche Art mitgeben, auf deine Reise in eine neue Welt – die des selbst musizieren.
Ein Instrument lernen …
Wer ein Instrument lernen möchte, begibt sich auf eine neue Reise. Wichtig sind zwei Aspekte:
- dass man sein Ziel kennt, welches Instrument es denn werden soll, und natürlich
- dass man ins Handeln kommt und startet!
Wie viele Vorhaben wurden schon im Detail geplant, was wurde schon alles analysiert und verglichen – aber zur Realität hat man es nie kommen lassen.
So soll das nicht sein. Wir geben dir hier mit unserem Bereich viele Informationen, Ratschläge, Tipps und Tricks an die Hand, so dass du dich schnell und sicher informieren kannst – und zügig zum Start kommst.
Hier lernst du unter anderem …
Lese weiter: Ein Instrument lernen
Das könnte dich auch interessieren:
Beiträge aus dem Blog:
Akkordeon lernen …
Das Akkordeon wurde im frühen 19. Jahrhundert entwickelt und gilt als eine der ersten Instrumente, die Töne sowohl beim Drücken als auch beim Ziehen der Luft erzeugen können. Es entstand aus verschiedenen Vorläufern, darunter das Handharmonium und das Ziehharmonium.
Lese weiter: Akkordeon lernen.
Singen lernen …
Lese weiter: Singen lernen.