meineMusikschule.net – Kundenfeedback
Kundenfeedback ist uns wichtig, und das unter zweierlei Aspekten!
Zum einen hilft uns das Feedback von Kunden unseren Service und unser Angebot fortlaufend zu verbessern. Das ist uns wichtig, denn unser Ziel ist es, dass unsere Schüler maximalen Erfolg aus unseren Produkten ziehen können. Unser Fokus liegt daher zu 100% darauf, was unsere Schüler brauchen – und nicht was wir cool finden!
Echte Kundenmeinungen sind aber auch für dich eine gute Entscheidungshilfe vor dem Kauf eines unserer Kurse. Daher haben wir hier für dich hier einzelne Kundenmeinungen zusammengestellt, die dir helfen sollen, eine gute und fundierte – also „die richtige Entscheidung“ zu treffen.
Wir würden uns extrem freuen, wenn du dich für meineMusikschule.net entscheidest und wir auch dein Feedback hier mit aufnehmen könnten!
Alle Kundenmeinungen, ungekürzt!
Astrid Stock
Schöne finde ich auch, dass ich schon jetzt verschiedene Stilrichtungen kennenlernen konnte. Die Stücke Auswahl ist ganz genau auf die fortschreitende Fähigkeit abgestimmt.
Durch die sehr gute Erklärung in den Videos kann auch die 9 Fingertechnik Schritt für Schritt bewältigt werden. Es wird ja fast jede neue Fingerbewegung und das Finden der Tasten genau erklärt, in Wort und mit graphischer Animation.
Die große Angst vor den vielen kleinen, gleichen schwarzen Knöpfen auf der linken Seite, die man ja nicht einmal beim Spielen sieht, wird einem durch geschickte Vorgehensweise genommen. Da komme ich selber ins Staunen. Ohne eine Vorlage, nur durch die sehr klare Erklärung fühle ich mich auch mit der linken Hand auf der Bass Seite, mit viel Übungen für die jeweiligen Stücke sicher. Natürlich erst einmal in kleinen Schritten. Aber das ist wohl das Geheimnis, um sicher voran zu kommen.
Gut finde ich die wöchentliche Freischaltung. So kann man sich wirklich Zeit nehmen das neue Programm zu üben und ist nicht versucht, schon mal flüchtig einfach weiter zu machen, obwohl das Alte noch nicht sitzt.
Das habe ich mir vorher nicht vorstellen können, dass man online, per Videos, Akkordeon lernen kann. Ich bin sehr froh darüber, dass ich mehrstimmiges Spiel auf diese bequeme Art lernen kann. Ohne festen Termin, bei freier Zeiteinteilung und ohne aus dem Haus zu müssen.
Winnenden – Deutschland, den 27.01.2019
Syliva Paetzold
Am Onlinekurs schätze ich sehr, dass ich eine flexible Zeiteinteilung habe und das gut mit meiner Berufstätigkeit vereinbaren kann. Durch die überschaubaren, interessanten und schlüssig gestalteten Unterrichtseinheiten hat man schnell ein Erfolgserlebnis was natürlich motiviert. Mir persönlich gefallen die Practice Videos sehr gut um nochmals das Gelernte zu vertiefen und zusätzliche Übungstipps zu bekommen. Die Erklärungen von Janina sind sehr gut und verständlich, die Videos und detaillierten Aufnahmen der Bassseite und Tastenseite sehr hilfreich.
Anfangs war das Lerntempo absolut passend, bei den jetzt fortgeschrittenen Anforderungen bin ich schon öfters am Kämpfen, dass ich auf dem Laufenden bleibe und trotzdem nichts überspringe oder auslasse. Bei Urlaub oder ein, zwei Wochen Zeitmangel setze ich mich schon etwas unter Stress, wenn ich sehe wie viel Neues in der Zeit freigeschaltet wurde. Da würde ich mir wünschen , dass es manchmal evt noch einen Puffer gäbe, vielleicht mit Wiederholungen früherer Lektionen oder ähnliches.
Was ich auch sehr spannend finde sind die zusätzlichen Informationen, die noch um das Spielen selbst vermittelt werden, also die Musiktheorie die sehr anschaulich, kreativ und einprägend dargestellt wird.
Im Gesamten bin ich von dem Onlinekurs begeistert, da er mir die Möglichkeit gibt zeitlich flexibel zu lernen ob spät am Abend oder am Wochenende, mal kürzer mal länger, wie es eben in den Alltag passt. Trotzdem hat man die Möglichkeit Fragen zu stellen und in Kontakt mit der Lehrerin zu treten, eine grossartige Sache. Es macht viel Spass und ich kann den Kurs allen weiterempfehlen, die gerne Melodiebass lernen möchten.
Lysann
Er baut auf dem Gelernten auf, geht noch einmal mehr in die Tiefe und bereichert mit neuen Fertigkeiten. Didaktisch ist er sehr schön und abwechslungsreich aufgebaut, so dass man sich zwischendurch entspannen kann. Das Schöne ist ja bei diesen Onlinekursen, dass man kann sich alle Zeit der Welt nehmen kann. Und wenn es einem dann doch nicht reicht: Überraschung. Es gibt zwei Level bezüglich des Stückes. Man kann es etwas einfacher spielen, aber auch andererseits in Level Zwei… na lasst euch selbst überraschen 😊
Dirk Achenbach
meine Name ist Dirk und ich hatte schon einige Gitarrenkurse ausprobiert. Ich versuchte es mit einem Gitarrenlehrer in meiner Nähe, das war mir zu unflexibel und zuhause im Selbststudium mit Büchern. Ich kam nicht so richtig weiter. Dann fand ich die Plattform von meinemusikschule.net und war begeistert. Nach einem kurzen Test der Probelektionen folgte auch gleich die Anmeldung. Mit dem Akustik-Gitarrenkurs Kurs von Bernhard Galler fand ich genau das was ich gesucht hatte. Eine Möglichkeit meinen Unterricht ohne feste Zeiten und total flexibel zu gestalten. Man kann in seinem eigenen Tempo lernen, die gut gemachten Videos von Bernhard so oft wiederholen wie man möchte bis die Lerneinheit sitzt. Der logische Aufbau der Unterrichtsthemen, die sich am Lehrplan des Verbands Deutscher Musikschulen orientieren, stellen einen seriösen Unterricht sicher. Der Aufbau des Kurses ist durch die Kombination von Video, dazugehörigen PDF und zusätzlich mit GuitarPro Unterstützung rundum gelungen.
Zusätzlich hervorheben muss man noch die Kommunikation mit der Musikschule. Alle Anfragen werden immer schnell bearbeitet und man bekommt immer zeitnah eine Antwort auf seine Fragen. Auch die Möglichkeit sich im Blog/Forum mit anderen Schülern auszutauschen bzw. direkten Kontakt zum Gitarrenlehrer zu bekommen, finde ich super. Kurzum, man fühlt sich immer gut aufgehoben. Ich kann den Gitarrenkurs mit Bernhard Galler uneingeschränkt empfehlen!!
Raimund Spilar
Der Kurs hat mir persönlich auch mit seinem theoretischen Teil(en) sehr weiter geholfen und mir die Angst vor der Musiktheorie (Harmonielehre etc.) genommen.
Ich habe mir sogar weiterführende Literatur beschafft und begonnen mich damit zu beschäftigen. Ich kann den Akkustik-Gitarrenkurs jedem ernsthaft interessierten Anfänger oder Wiedereinsteiger wärmstens empfehlen.
Auch in meinem Alter (54) bitte keine Angst haben ein Instrument zu erlernen.
Thomas Sekertzis
ich bin Thomas. Ich spiele bereits seit einigen Jahren Gitarre. Habe mir das Spielen größtenteils selbst beigebracht, auch mit Büchern und CDs. Hatte aber immer noch große Defizite in vielen Basics.
Als ich den Akustik-Gitarren-Kurs von meineMusikschule.net im Internet gefunden habe dachte ich mir, ich probier’s mal. Ich war sofort begeistert. Der Lehrer Bernhard Galler hat eine sehr ruhige und angenehme Art die Übungen zu vermitteln. Ich wurde mit dem Lernmaterial nicht überfordert.
Bei meineMusikschule.net kann man das Lerntempo selbst bestimmen und bekommt beim Üben mit dem Video ein gutes Gefühl, es macht einfach Spaß. Ich warte mit großer Neugier jede Woche auf die neuen Lektionen und in der Zwischenzeit übe ich fleißig.
Ich bin froh das ich den Akustik-Gitarren-Kurs von meineMusikschule.net entdeckt habe und kann ihn nur weiterempfehlen. Echt super!!!!
Sabina Omerovic
Das Baglama- Lernen mit dem Online- Kurs von Cemil macht richtig Spaß und Freude. Ich finde es einfach auch super praktisch, dass man seine Unterrichtszeiten selbst planen und einrichten kann, ohne große Terminabstimmungen mit einem Baglamalehrer, wie es bei einer normalen Musikschule der Fall wäre.
Der Kurs hält was er verspricht und ist auch recht günstig im Vergleich zu einem normalen Musikunterricht.
Cemil erklärt in seinen Videos alles super gründlich und verständlich, so dass ich selbst gut folgen kann. Wenn dann mal Fragen offen bleiben oder etwas nicht so klappt wie es sollte, dann hilft er mir gut per E-Mail weiter. Ich kann den Kurs daher sehr empfehlen!
Manu Holmer
Peters Cajon-Onlinekurs durfte ich vor einiger Zeit selbst testen. Seitdem empfehle ich ihn gerne weiter. Warum?
Peter schafft von Anfang an eine schöne Atmosphäre zum Lernen. Er erklärt alles Wichtige sympathisch, aber auch logisch und leicht verständlich. Gleichzeitig ist er aber nie zu theoretisch unterwegs. Es geht also darum, das Gelernte zu verstehen und dann direkt umzusetzen. Dieser praktische Ansatz gefällt mir als Pro besonders gut. Cajon spielen lernst Du eben nur, indem Du Cajon spielst. Und dabei hilft Dir Peters Kurs ab Schlag 1.
Kathrin Budel
Die Kombination aus den Notenblättern zum Ausdrucken und den Videos, in denen man die Schläge und Schlagabfolge sehen und hören kann ist für mich zum Erlernen des Instruments perfekt.
Besonders gut fand ich die Lektionen, in denen ich zu Liedern mitspielen kann.
Die Videos haben mir sehr gut gefallen und ich konnte schon in dem Programm der ersten Wochen einiges mitnehmen. Der Online – Cajon-Kurs ist wirklich eine super Sache!
Gregor Wawerla
Natürlich bedarf es noch viel an regelmäßigem Üben, bis ich dieses Instrument „richtig“ spielen kann. Abgesehen davon hat das Trommeln auf diesen Instrumenten eine wohltuende Wirkung auf Stimmungen und die Seele.
Dennis Schulz
Nach meiner Meinung nach ist der Kurs etwas zu schnell aufgebaut. Es ist glaub fast unmöglich Woche für Woche die Schritte genau so zu lernen. Ich hab mich nach paar Wochen leider verloren, weil ich nicht mehr mit dem Lernen nachgekommen bin. Das Problem selber lag aber bei mir, weil ich nebenher noch Klavier gespielt habe. Ich glaube zwei
Instrumente gleichzeitig zu spielen ist auf Dauer nichts für den Kopf. Ich habe mich leider auch oft zu sehr unter Druck gesetzt. Ich werde aber bald wieder anfangen Cajon zu spielen, wenn ich wieder mehr Zeit dafür habe.
Gruss Dennis
Thorsten Werth
Die Erklärungen im Videoformat und die dazugehörigen PDF- bzw. Guitar-Pro-Dateien sind sehr hilfreich, anschaulich und professionell.
Den Kurs kann ich nur weiterempfehlen: Wer (auf einfache Art) online Gitarre lernen will, ist hier gut aufgehoben.
Johannes Hartmann
nun bin ich zwar erst seit drei Wochen beim Gitarrenunterricht mit dabei, doch ich muss Dir jetzt einfach schon mal ein positives Feedback senden. Mir macht es so viel Spaß!
Bereits von Anfang an, war ich von der Idee einer Online- Musikschule sehr begeistert. Ich kann online ein Instrument lernen und somit üben wann immer ich will. Ob Sonntag früh, Mittwoch’s um Mitternacht oder halt immer wenn Arbeit, Freundin und Nachbarn es zulassen. Es ist einfach toll dann zu lernen, wenn ich Lust habe. Ich werde zu keiner festen Stunde genötigt – habe aber mit Dir trotzdem einen Spitzenlehrer, der mich immer motiviert weiterzumachen. In den schönen kleinen Abschnitten zeigst du klar Schritt für Schritt wie es geht, so dass ich es gut nachspielen kann. Und das so oft und so lange, bis alles sitzt.
Da ich mich immer für unmusikalisch hielt, bin ich von mir sogar selbst überrascht, was für Töne ich nach nur wenigen Lektionen schon aus der Gitarre entlocken kann. Ich kann meineMusikschule.net mit Deinem Gitarrenkurs nur jedem weiterempfehlen der, wie ich, schon immer davon geträumt hat, ein Instrument zu spielen, aber vor einer konventionellen Musikschule mit starren Übungszeiten abgeschreckt wurde. Und allen anderen natürlich auch!
Daniel Keller
Ich dachte zuerst so Online kann man kein Instrument lernen, aber mit diesem Kurs jedoch bin ich jeden Abend motiviert zu spielen. Ich sehe extreme Fortschritte und es macht extrem Spass die Gitarre zu nehmen, Akkorde zu spielen, Noten zu schreiben, u.s.w.
Auch die Videos sind super gemacht. Ich frage mich immer: welche Gitarre verwendet Andreas den heute in „meiner Lektion“. Der Kurs ist abwechlungsreich und auch sehr kurzweilig aufgebaut.
Ich wollte schon immer nicht nur „Luftgitarre“ spielen, sondern endlich selbst mal diese „Riffs“ lernen! Der E-Gitarrenkurs ist genau das Richtige für mich. Durch den versierten Gitarrenlehrer erhalte ich wöchentlich Übungsvideos, die für Anfänger sehr einfach und verständlich sind. Diese können, egal zu welcher Zeit und von welchem Ort, immer und immer wieder angesehen und dabei geübt werden.
Zudem bietet die Musikschule ein tolles Forum, in welchem man alle Fragen, egal ob zu einer Übung, zur Gitarre usw., stellen kann und vom Lehrer oder von Mitschülern ein Feedback erhält. Jetzt steht meine Gitarre nicht mehr im Staub… dank Euch.
Arno Weiland
Die Methodik
– Erklären was, wie (auch an Beispielen = gut zu merken)
– Vormachen (auf „Stolperfallen“ hinweisen)
– Nachmachen und Üben
ist m.E. äußerst geeignet, um den Lernerfolg zu sichern – Klasse!!! Die ruhige und sachliche Art der Lehrstoffvermittlung von Andreas trägt sein übriges dazu bei – Bravo!!!
Ich bin schon auf die nächsten Lektionen gespannt.
Dr. Frank Hartig
An jenem Tag, wo es mir gelingt, die Bassline von ‚long train running zu grooven‘ werde ich Ihrem Team und Steffen Knauss einen ausgeben …
Andre Bönsch
Der von mir gebuchte Kurs kann von absoluten Anfängern gebucht werden. Bei mir waren Vorerfahrungen von anderen Instrumenten vorhanden, u.a. Gitarre. Außerdem konnte ich schon den Bassschlüssel und die Tabulatur lesen. Toll ist, dass man sich mit beidem auseinandersetzt. Dies fand ich, wenn auch für mich nicht mehr notwendig, didaktisch gelungen. MeineMusikschule.net habe ich auf der Online-Suche nach einem E-Bass-Lehrer über die Seite von Steffen Knauss gefunden.
Warum spiele ich E-Bass? Neben meinen anderen Instrumenten fasziniert mich beim E-Bass der Groove der erzeugt werden kann, der „Rausch der Tiefe“.
Günter Hupfer
Der Kurs mit Steffen Knauss war mit Abstand der Beste – didaktisch hervorragend aufbereitet, angenehme Stimme und auch vom Web-Layout sehr ansprechend. Guter Mix aus Video-, Audio- und PDF-Noten-Dateien.
Guido Seifert
Dietmar Orlittar
Das Arbeiten damit macht mir Spaß, die Lektionen in Form von Lehrvideos, MP3-Files und Noten im PDF-Format zum Downloaden, sind anschaulich und verständlich gestaltet und werden von Steffen Knauss sehr sympathisch vermittelt. Einen besseren Lehrer kann ich mir nicht vorstellen. Ich bin mittlerweile echt begeistert von dieser Art des Unterrichts und kann jedem Interessenten wärmstens empfehlen, sich den Kurs genauer anzusehen und anzutesten – frei nach dem Motto :
„Probieren statt Studieren“ … oder … „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“
Thomas Sekertzis
Nach fast 10 Monaten kann ich sagen, dass man hier den E-Bass von A-Z lernen kann. Meine Lust zum Spielen wurde durch die sehr gut verständliche Art geweckt. Der Bass-Unterricht bei meineMusikschule.net ist von der 1. Woche bis heute total interessant, und die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Das Team von meineMusikschule.net ist sehr professionell und jederzeit bereit bei Schwierigkeiten jeder Art weiter zu helfen. Da ich auch eine Akustik-Gitarre besitze, habe ich mich auch für den Akustik-Gitarre-Kurs angemeldet. Die Preise der Kurse sind ok und ich bin mir sicher, dass ich bis zum Schluss dranbleiben werde. Meine Glückwünsche und viel Erfolg an das ganze Team. Weiter so!!!
Marco Hartmann
Herzlichen Dank an alle die an dem Kurs arbeiten und insbesondere dem Bass Lehrer Steffen Knaus der mich gelehrt hat meine Finger insbesondere der linken Hand wieder zu gebrauchen. (Bin eigentlich totaler Rechtshänder).
Viele Grüsse an alle und macht weiter so.
Dieter Bruchwalski
Ich kann nur ein großes Lob aussprechen. Alles was angeboten wird ist von Grund auf nachvollziehbar und lässt sich als Gesamtpaket gut aneinanderreihen. Die Videos sind hilfreich und vor allem finde ich es sehr schön, dass immer mal wieder ein kurzer Rückblick zu früheren Übungen gebracht wird.
Ich werde den Kurs leider im Moment aus persönlichen Gründen nicht weiterführen können. Macht aber weiter so!!!! Viele zukünftige Musiker werden euch dankbar sein.
Thilo Schultz
Nach einer schrittweisen Heranführung an Noten und Musiktheorie wird die Klaviertechnik sehr detailliert erläutert. Gezeigt wird das immer parallel – an den Noten und Live am Klavier – , so dass auch der Anfänger die Umsetzung nachvollziehen kann. Und nach den ersten, zugegebener maßen etwas trockenen Übungen, kommt auch das freie Spiel nicht zu kurz. Rundum ein voll gelungener Klavierkurs im Pop-Pianobereich.
Den ausführlichen Test dazu gibt es auf www.keyboard-lernen.info
Marion Beier
Fündig bin ich geworden bei meineMusikschule.net. Angesprochen hat mich die Kernaussage „Klavier spielen lernen ist ganz einfach möglich, und das sogar bequem von zu Hause aus“, traf es doch genau das, wonach ich gesucht habe. Das Angebot für nur 4,90 € den Kurs zu testen, fand ich fair und zugegeben sehr verlockend.
Und nun nach dem Lernen und Üben: Ich habe es zu keinem Zeitpunkt bereut, mir diesen Klavierkurs gegönnt zu haben. Ein guter Grund mich für diesen tollen Kurs zu bedanken. Hat er mich doch bei null abgeholt und mir in kurzen knackigen Videos gezeigt, dass es auch mir möglich ist ohne jede Vorkenntnisse, das Klavierspielen in meinem Fall jetzt das Keyboard zu erlernen. Der Kurs ist absolut sein Geld wert, denn er hat mich auch gelehrt, wieviel Spaß Online-Lernen bei freier Zeiteinteilung machen kann.
Conny Moche
Kleine Verbesserungen habe ich auch bei mir schon festgestellt. Da ich allerdings blutige Anfängerin und darüber hinaus auch schon ein bisschen älter bin, dauert es bei mir halt alles ein bisschen länger ;-)
Aber ich habe jetzt aus den ersten 11 Wochen eine schöne Sammlung an Übungen, die ich auf jeden Fall weitermachen werde.
Annemarie Kaufmann
Ich kann die Musikschule nur jedem wärmstens ans Herz legen.
Danke an Tobias und an meine wunderbare Gesangslehrerin Susanna.
Astrid Stock
Der große Vorteil des Online Kurs:
ich kann mein Lerntempo selbst bestimmen und ich brauche zum Unterricht nicht außer Haus.
Daniel Bareiß
Der Kurs ist genau das Richtige für Einsteiger und Anfänger. Wer das Schlagzeugspielen gerade erst kennenlernt, für den ist dieser Onlinekurs bestens geeignet. Die ersten Basics werden sehr anschaulich gezeigt und lassen sich gut nachspielen. Auf diese Weise kann man in seinem eigenen Tempo alle Übungen beliebig oft wiederholen.
Der Kurs ist so aufgebaut, dass nach den allerersten Grundlagen systematisch weitere Übungen gezeigt werden, so dass sich das Spielrepertoire Schritt für Schritt erweitert und anspruchsvoller wird. Deshalb können auch diejenigen, die den Anfang schon geschafft haben, gut mit diesen Videos weiterüben und ihre Spieltechnik nach und nach verfeinern.
Die Kameraperspektive ist optimal eingestellt, es ist immer gut sichtbar, was Peter wie genau spielt. Man kann ihm gut folgen. Außerdem gibt es noch zu jeder Lektion PDF-Notationen, so dass man die Übungen ausdrucken und einfach so nachspielen kann. Ein großer Vorteil bei dem Kurs ist, dass dieser zeitlich unabhängig online verfügbar ist. Die Spiel- und Übungszeiten lassen sich also ganz individuell bestimmen.
Die Kosten für den Kurs sind aus meiner Sicht ein gutes und faires Angebot. Das Abo mit den vermittelten Inhalten, den extra Features und den Videos on demand sind wirklich ihren Preis wert. Dazu kommt Peters freundliche und motivierende Art. Er wirkt authentisch, was die ganze Sache leicht verständlich macht. Und sollte doch mal etwas unklar sein, kann man bei ihm nachfragen und bekommt eine Antwort, die einem weiterhilft.
… und hier noch Video- Feedback:
Feedback zum E-Gitarrenkurs von Lars Nüsse
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFeedback zum E-Gitarrenkurs von Fabian P.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFeedback zum E-Gitarrenkurs von Peter Steinlechner
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFeedback zum E-Gitarrenkurs:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFeedback zum E-Gitarrenkurs Blues Basics:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFeedback zum E-Bass Kurs von Margarethe Bauer:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUnd wann bekommen wir dein Feedback?
Wenn du bereits Kunde von uns bist, dann würden wir uns extrem freuen, von dir auch ein Feedback zu erhalten. Ein Feedback ist für unsere Lehrer und das gesamte Team natürlich wie ein Applaus nach einem Konzept.
Schreibe uns doch ein paar nette Zeilen, was dir an dem Kurs gefallen hat – und natürlich auch, was wir noch verbessern können. Und wenn du keine Lust zum Schreiben hast, dann mach einfach ein kurzes Video.
Das Feedback reichst du dann ganz einfach über unser Hilfe- Formular ein.